Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ida M. • 01.10.2018
Antwort von Matthias Büger FDP • 02.10.2018 (...) wir Freien Demokraten unterstützen die Fortführung des bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts, der in Kooperation mit dem DİTİB Landesverband Hessen und Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik Deutschland e.V. realisiert wird. (...)
Frage von Ida M. • 01.10.2018
Antwort von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER • 01.10.2018 (...) https://www.tagesschau.de/inland/ditib-137.html Ich bin für konsequentes Vorgehen gegen Gefährder, egal aus welcher Hinsicht. Ich halte Religionsunterricht nicht mehr für zeitgemäß, da es auch an Lehrkräften fehlt. (...)
Frage von Ida M. • 01.10.2018
Antwort von Lisa Gnadl SPD • 02.10.2018 (...) die SPD will, dass Religionsunterricht für alle Glaubensrichtungen, die an einer Schule stark vertreten sind, unter staatlicher Aufsicht angeboten wird, so wie dies beim katholischen und evangelischen Religionsunterricht der Fall ist. Grundsätzlich befürworten wir den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht und werden ihn evaluieren und sowohl den Unterricht als auch die Studiengänge für islamische Religionspädagogik und Theologie ausbauen, um sicherzustellen, dass Religion nur von Lehrkräften mit abgeschlossenem Studium im Lehramt unterrichtet wird. (...)
Frage von Otto D. • 01.10.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 01.10.2018 Frage von Benno H. • 01.10.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 01.10.2018 Frage von Jan S. • 01.10.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Wir Grüne treten für soziale Sicherungssysteme ein, die alle berufstätigen Menschen umfassen und absichern. (...)