
(...) Insofern bitte ich auch Sie, diesen sehr vernünftigen und effektiven Weg zu unterstützen. Falls Sie es noch nicht entschieden haben sollten, überlegen Sie doch: Organspenden retten Menschenleben, es lohnt sich, sich dafür zu entscheiden. (...)
(...) Insofern bitte ich auch Sie, diesen sehr vernünftigen und effektiven Weg zu unterstützen. Falls Sie es noch nicht entschieden haben sollten, überlegen Sie doch: Organspenden retten Menschenleben, es lohnt sich, sich dafür zu entscheiden. (...)
(...) die Zahl der Organspender in Deutschland ist in den letzten Monaten erfreulich gestiegen. (...)
(...) Ich stimme weiterhin mit der Sichtweise überein, dass ein zentrales, digitales Organspenderregister eine Erfassung und Identifikation potenzieller Spender enorm erleichtert. Zudem sollte sich die Politik meiner Meinung nach dafür einsetzen, dass die positiven Folgen der Organspende für die Betroffenen eine breitere Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung einnehmen. (...)
(...) Ich bin wie er der Meinung, dass der wesentliche Punkt zur Verbesserung der Organspende nicht in der Frage Widerspruchsregelung oder Entscheidungsregelung liegt, sondern das Wesentliche ist die Verbesserung der Strukturen unseres Organspendesystems. (...) Die wichtigste und international nicht einheitlich geklärte Frage ist dabei, wie die Todesfeststellung vorgenommen wird und wie lang die Wartezeit zwischen Todesfeststellung und Organentnahme sein darf. (...)
(...) Ich breche eine Lanze für Ingenieure, Techniker und Ökonomen, die solche politisch festgelegten Ziele auf dem wirksamsten und günstigsten Weg erreichen. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass wir beim Klimaschutz, wenn es um die Umsetzung der Pariser Ziele geht, mehr den Profis zuhören müssen. (...)
(...) Entsprechend arbeiten wir nicht mit Parteien zusammen, die für rassistische oder sexistische, LGBTIQ*-feindliche oder antisemitische, xenophobe, antiziganistische oder islamfeindliche Politik stehen. Konkret bedeutet dies: Keine Zusammenarbeit mit AfD, NPD und Co. (...)