Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan F. • 28.07.2019
Antwort von Michael Kießling CSU • 13.11.2019 (...) Obwohl die Freiwilligkeit der Impfentscheidung selbst unberührt bleibt, folgt aus der Vorgabe, dass bestimmte Personen einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern aufweisen müssen, ein mittelbarer Eingriff in das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 GG). Der Eingriff ist jedoch durch die damit verfolgten öffentlichen Ziele des Gesundheitsschutzes gerechtfertigt. (...)
Frage von Natascha R. • 27.07.2019
Antwort von Christian Engelland FDP • 28.07.2019 (...) Beim Breitbandausbau liegt Brandenburg nur auf Platz 12 im bundesweiten Länderranking (INSM-Bildungsmonitor 2018), beim öffentlich verfügbaren WLAN auf Platz 10 (Deutschland-Index der Digitalisierung 2019). Ich möchte schnelles, flächendeckendes Internet durch einfache Vorgaben beim Breitbandausbau und Förderung des WLAN im öffentlichen Raum.Ganz konkrete Maßnahmen haben wir als Freie Demokraten auch in unserem Landeswahlprogramm konkret niedergeschrieben. Hier beschreiben wir u.a. (...)
Frage von Charlotte G. • 27.07.2019
Antwort von Christian Engelland FDP • 28.07.2019 (...) Und auch meine Familie lebt in einer ländlichen Region des Landes und berichtet Ähnliches. Mein Ziel ist eine flächendeckende medizinische Versorgung ohne lange Wartezeiten. Dazu brauchen wir vor allem mehr Ärzte und eine staatliche Ärzteausbildung in Brandenburg. (...)
Frage von Peter B. • 27.07.2019
Antwort von Ludwig Scheetz SPD • 29.07.2019 (...) Meines Erachtens könnten die benötigten Wohnungen zB im Königspark geschaffen werden. Hier sind Freiflächen, es sind keine Bäume abzuholzen und eine Wohnbebauung erscheint mir sinnvoller, als eine gewerbliche Nutzung durch Logistikhallen. Aber auch hier tritt wieder das selbe Phänomen auf: Interessengegensätze. (...)
Frage von Peter B. • 27.07.2019
Antwort von Heiko Eisen BVB - Freie Wähler • 20.08.2019 (...) Hierfür gibt es von mir eine klare Aussage, Grün- und Waldflächen müssen im innerstädtischen Bereich erhalten werden. Dieses muß bei der Stadtentwicklung uneingeschränkt Berücksichtigung finden. (...)
Frage von Peter B. • 27.07.2019
Antwort von Christian Schroeder CDU • 19.08.2019