
Unsere Ziele sind: weniger Subventionen für sogenannte erneuerbare Energien, Wiedereinführung der Kernkraft. Beides dürfte sich negativ auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie auswirken.
Unsere Ziele sind: weniger Subventionen für sogenannte erneuerbare Energien, Wiedereinführung der Kernkraft. Beides dürfte sich negativ auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie auswirken.
Sie finden meine Antwort hier (Min 10.00): https://www.welt.de/politik/deutschland/video68b72d7246b61b4dcb0b743f/dobrindt-im-welt-tv-interview-neue-migrationspolitik-die-schaerfung-und-haertung-muss-jetzt-dazukommen.html
Sie können sich darauf verlassen, dass wir als SPD-Fraktion nicht zulassen werden, dass der Klimaschutz vernachlässigt wird. Das gilt entsprechend auch für die Solarförderung.
Ein Wegfall der Förderung für kleine Photovoltaikanlagen auf Eigenheimen ist derzeit lediglich Gegenstand von Diskussionen, es gibt hierzu keinerlei Beschluss.
Der PV-Ausbau bleibt wichtig, doch bezahlbarer Netzausbau ist Voraussetzung. Eine Entscheidung zur Förderung steht noch aus – Gespräche laufen.
Ohne leistungsfähige Netze kann die Energiewende nicht gelingen.