Warum sind Rentenerhöhung prozentual?
Eine Rentenerhöhung um 1% beschert bei einer Rente von 4000 € monatlich 40€, bei einer Rente von 400 € dann 4 €, und zementiert und vertieft m.E. die Altersarmut, obwohl nach einer Erhöhung die Durchschnittsrente steigt.
Warum erhöht man nicht absolut bei jedem Renter den gleichen Betrag?
Vielen Dank + mfG
Weitere Fragen an Thorsten Frei
Es ist uns bewusst, dass sowohl die Rentenkassen als auch die Pensionssysteme vor finanziellen Herausforderungen stehen. Dies erfordert eine fundierte und ausgewogene Herangehensweise.
Digitale Partizipation ist ein wertvolles Instrument, um den Dialog zwischen Bürgern und Politik zu fördern, etwa durch Beteiligungsplattformen oder transparente Informationssysteme. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass diese neuen Möglichkeiten nicht die repräsentative Demokratie ersetzen können.
Auch der Bundeskanzler unterstützt die Position, dass es nach 2031 grundlegende Reformen im Rentensystem geben muss. Dazu werden wir noch in diesem Jahr eine Rentenkommission einsetzen, die 2026 ihre Arbeit abschließen wird.
Es wäre ehrlicherweise nicht sinnig und einfach unlogisch, jemandem steuerliche Vorzüge für das Weiterarbeiten dann zu gewährleisten, wenn diese Person vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente geht

