Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas Z. • 01.10.2019
Antwort von Heribert Hirte CDU • 02.10.2019 (...) Ich bin allerdings etwas überrascht über Ihre Nachricht. Meines Wissens sieht der aktuelle Haushaltsentwurf eine starke Unterstützung der Bahn vor. Für den Personen- und den Güterschienenverkehr sind im aktuellen Haushaltsentwurf nach meiner Kenntnis 1,2 Milliarden EUR mehr eingeplant. (...)
Frage von Susanne G. • 30.09.2019
Antwort von Josephine Ortleb SPD • 18.10.2019 (...) Was uns von anderen Parteien unterscheidet ist, dass wir ökologische Vernunft und soziale Gerechtigkeit zusammen denken. Die Klimapolitik so zu gestalten, dass wir alle mitnehmen, gehört zu den größten politischen Herausforderungen unserer Zeit. (...)
Frage von Michael K. • 29.09.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2019 (...) Bereits heute leiden Menschen auf der ganzen Welt und auch bei uns unter den Folgen, verursacht durch Dürren, Hitzewellen oder etwa Überschwemmungen. Wir Grüne im Bundestag fordern verbindlich mindestens 95 Prozent CO2-Einsparung bis 2050, mit einem ambitionierteren Ziel für 2030, um endlich wieder auf den Pfad des Pariser Klimaschutzabkommens zu kommen, der eine Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst unter 1,5 Grad zum Ziel hat. (...)
Frage von Andreas H. • 29.09.2019
Antwort ausstehend von Markus Hofmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael K. • 29.09.2019
Antwort von Artur Auernhammer CSU • 18.10.2019 (...) Grundsätzlich stellt sich für mich die Frage, inwieweit eine CO 2-Steuer tatsächlich ein geeignetes Instrument für mehr Klimaschutz darstellt. Denn Emissionen werden durch die CO2-Steuer nur indirekt begrenzt. (...)
Frage von Ulrich S. • 28.09.2019
Antwort ausstehend von Petra Vandrey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN