
Sehr geehrter Herr Wagner,
herzlichen Dank für Ihre Frage: Bei der von Ihnen angesprochenen Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag habe ich mit JA gestimmt, also dem Kanzler das Vertrauen ausgesprochen.
Sehr geehrter Herr Wagner,
herzlichen Dank für Ihre Frage: Bei der von Ihnen angesprochenen Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag habe ich mit JA gestimmt, also dem Kanzler das Vertrauen ausgesprochen.
Sehr geehrte Frau Ely,
Sehr geehrter Herr Merz,
Deutschland braucht eine Föderalismusreform. Darüber sind sich alle einig. Die Bürgerinnen und Bürger wollen einen handlungsfähigen Staat. Sie erwarten, dass eine gewählte Bundesregierung die anstehenden bundespolitisch relevanten Probleme löst.
Sehr geehrter Herr Freemann,
für Ihre Mail vom 06. August 2005 danke ich Ihnen. Fast 5 Millionen Menschen in unseren Städten und Gemeinden sind ohne Arbeit. Frauen und Männer, Familien und Kinder sind von Arbeitslosigkeit betroffen.
Sehr geehrter Herr Freemann,
Sie haben mich mit Ihrer Mail vom 6. August 2005 nach der finanziellen Lage der Kommunen gefragt, offenbar nachdem Sie beim Thema „Föderalismus“ recherchiert hatten.