
(...) Auch muss eine (dauerhaft angelegte) Reform aus meiner Sicht im Konsens der Parteien entschieden werden. (...)
(...) Auch muss eine (dauerhaft angelegte) Reform aus meiner Sicht im Konsens der Parteien entschieden werden. (...)
(...) Wir wollen eine Wahlrechtsreform, die erstens dafür sorgt, dass der Bundestag kleiner und nicht größer wird, und zweitens nicht zu Verzerrungen des Wählerwillens führt. (...)
(...) Wer aktuell nach wie vor ausschließlich eine Lösung nur in der Reduzierung von Wahlkreisen sieht, offenbart, in meinen Augen, worum es ihm wirklich geht: Die Zerschlagung der Wahlkreise und damit der Einstieg in den Ausstieg des Direktmandats. (...)
(...) Ich persönlich unterstütze einen Vorschlag, der den Deutschen Bundestag wieder auf seine „eigentlich“ vorgeschriebene Größe von 598 Abgeordneten begrenzt: 299 Direktmandate und 299 Listenmandate. (...)
(...) bitte wenden Sie sich, unter vollständiger Angabe Ihrer postalischen Adresse, direkt an mein Abgeordnetenbüro: (...)