Kompromisse: Warum werden so wenig Kompromisse in Europa und in der Qualition geschlossen?
Warum werden so wenig Kompromisse in Europa und in der Qualition geschlossen, z.B. bei Bürgergeld, Mütterrente und Reichensteuer? Die Demokratie lebt von Kompromissen.
Die Geduld mit der Politik ist auf dem Nullpunkt. Die rechten werden stärker. Handeln Sie endlich zum Wohl des deutschen Volkes!
Weitere Fragen an Manfred Weber

Ich bin 2004 vom Bayerischen Landtag in das Europäische Parlament gewechselt, weil ich überzeugter Europäer bin und weil ich mir sicher bin, dass dort die wichtigsten politischen Rahmenbedingungen für die Zukunft der Menschen entschieden werden

Als EVP-Fraktion unterstützen wir das Ziel, illegalen Holzeinschlag weltweit zu bekämpfen. Allerdings haben wir erhebliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) auf die Lieferketten und insbesondere auf kleine und mittelständische Betriebe.

Wir bewerten das Verbrennerverbot als eine Fehlentscheidung, die große negative Folgen für unseren Industrie-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort Europa hat und von der insbesondere China profitiert

Wir müssen den Mut haben, Führung zu zeigen.