Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Senz W. • 26.09.2008
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 27.09.2008 (...) Wenn die Freien Wähler in den Landtag einziehen, davon gehe ich persönlich aus, können wir gemeinsam das Beste für unser Land einbringen. Ob das in der Opposition oder mit anderen Parteien sein wird ist alles offen, ausgeschlossen wird von uns nur ein Bündnis mit rechts- oder linksradikalen Gruppierungen. Ministerposten sind sicher nicht im Gespräch, aber danke für das Vertrauen in mich, so ein Amt ausfüllen zu können. (...)
Frage von Christian F. • 26.09.2008
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 26.09.2008 (...) Anders ausgedrückt: Für Heizen, Bauen oder Konsum leben wir nicht von den Zinsen, sondern vom „ökologischen Kapital“. Über den längsten Teil seiner Existenz konnte die Erde den verschwenderischen Umgang mit natürlichen Ressourcen zumindest halbwegs ausgleichen. Im Jahr 1987 jedoch wendete sich das Blatt. (...)
Frage von Marco A. • 26.09.2008
Antwort ausstehend von Günther Beckstein CSU Frage von Ruben N. • 26.09.2008
Antwort von Cajus Caesar CDU • 06.10.2008 (...) Dass der Augsburger Imker seine Jahresernte bei der Müllverbrennungsanlage abgegeben hat, ist zu bedauern - vor allem weil diese Reaktion nicht auf die Gerichtsentscheidung zurückzuführen ist. Zum einen existiert eine Zulassung, die in Einzelfällen, wie zum Beispiel bei der Honigproduktion, gentechnisch veränderte Maispollen bis zu einem bestimmten Grenzwert für Lebensmittelproduktion zulässt. Zum anderen wurde gegen die Entscheidung des Augsburger Verwaltungsgerichts bereits Berufung eingelegt. (...)
Frage von Marianne G. • 26.09.2008
Antwort ausstehend von Gertraud Goderbauer CSU Frage von Sabine K. • 25.09.2008
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 25.09.2008 (...) ich war und bin gegen Gentechnik und für ein gentechnikfreies Bayern! Bereits 1998 habe ich in der Region Nürnberg das Projekt "Original Regional" zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe mit auf den Weg gebracht. (...)