Dr. Fabian Fahl in Aachen
Fabian Fahl
Die Linke
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Volker L. •

Deckeln Sie Ihr Gehalt auf 2.950 Euro wie andere Linke-MdB? Geben Sie Ihre steuerfreie Kostenpauschale von rund 5.350 Euro vollständig dienstlich aus? Belegen Sie transparent auf Ihrer Webseite?

Dr. Fabian Fahl in Aachen
Antwort von
Die Linke

Vielen Dank für diese Frage. Ich deckle mein Gehalt auf 3.250€, was in etwa dem entspricht, was ich vorher verdient habe. Darüber und über Transparenz auch in anderen Zusammenhängen berichte ich transparent auf Instagram, die Veröffentlichung auf meiner Website ist zeitnah geplant. Gerundet: 3.900€ sind Lohnsteuer, 1150€ zahle ich an die Krankenkasse, 2.750€ an Die Linke, 850€ spende ich u.a. an Sanktionsfrei, die Gewerkschaft GEW, für die Menschen in Gaza und vieles andere, teils regelmäßig, teils einzelne Spenden. 500€ nutze ich für politische Arbeit in Aachen.

Die Aufwandspauschale wird von einem separaten Konto aus von meiner Büroleiterin verwaltet. Zum Jahresende mache ich einen Kassensturz und berichte transparent über meine Ausgaben.

Ferner bin ich freiwillig gesetzlich krankenversichert (es gibt dafür einen Zuschuss von ca. 550€). Ich bewege mich in Berlin mit Fahrrad und ÖPNV fort und nutze den Fahrdienst nur, wenn ich dringende Termine habe. Im Inland fliege ich nicht, auch das könnte ich kostenlos. Ich nutze die BahnCard 1. Klasse - dort kann ich am besten arbeiten. Ich verbringe viel Zeit im Wahlkreis, also außerhalb des politischen Berlin. Auch über Mitarbeitende und die Sachkostenpauschale (weitere 1.000€/Monat) werde ich auf meiner Website fabian-fahl.de transparent berichten.

Ich fordere einen Gehaltsdeckel für alle Abgeordneten. Wer die Privilegien nutzt, viel in Berlin ist und das bei dem absurden Gehalt von 11.800€, und noch dazu lange Zeit im Bundestag ist, verliert den Bezug zum alltäglichen Leben der meisten Menschen in diesem Land. Noch dazu sind wir von den Sozialsystemen ausgenommen. Ich fordere, dass wir wie alle anderen auch in die Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung einzahlen, statt uns unsere eigenen Systeme zu schaffen (1.100€ Rentenanspruch nach 4 Jahren, statt Arbeitslosengeld gibt es pro Jahr im Bundestag einen weiteren Monat die 11.800€). Alle sollten offenlegen müssen, wofür die Aufwandspauschale ausgegeben wird - und dass das kontrolliert und sanktioniert wird. Und die Kosten für Inlandsflüge sollen nicht weiter übernommen werden.

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Fabian Fahl in Aachen
Fabian Fahl
Die Linke