Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar G. • 08.05.2009
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.05.2009 (...) Auf europäischer Ebene war es in den vergangenen Legislaturen vor allem meine Kollegin Hiltrud Breyer, die sich dafür eingesetzt hat, dass die Tierschutzstandards auf EU-Ebene angehoben werden. Unser Ziel ist der vollständige Ersatz von Tierversuchen durch die Förderung intelligenter Teststrategien und tierversuchsfreier Alternativen. (...)
Frage von Edgar G. • 08.05.2009
Antwort von Klaus-Heiner Lehne CDU • 14.05.2009 (...) Gerade auch aufgrund des Drucks der CDU/CSU Gruppe im Europäischen Parlaments hat die Kommission informell zum Thema Tierschutz ein weiteres Politikpapier angekündigt, dass ich für das Jahr 2010 erwarte. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, hohe Tierschutznormen über die EU hinaus auch auf internationaler Ebene mit Nachdruck zu verfolgen. (...)
Frage von Horst S. • 07.05.2009
Antwort ausstehend von Stephan Stickeler CDU Frage von Helmut B. • 07.05.2009
Antwort von Sylvia Radtke SPD • 28.05.2009 (...) die Situation der Milchbauern macht meines Erachtens deutlich, dass der stark durch die EU regulierte Agrarmarkt, sich nicht aus sich selbst heraus stabilisieren kann. Kurfristig sind da die Reduzierung der Milchquote und Finanzhilfen für besonders stark betroffene Betriebe notwendig. (...)
Frage von Ingo W. • 05.05.2009
Antwort ausstehend von Albert Deß CSU Frage von Oliver G. • 04.05.2009
Antwort ausstehend von Ulrich Beul CDU