Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
98 %
365 / 374 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Martin G. •

Wie möchte die Regierung das Land für Investitionen attraktiver machen?

Guten Tag, Herr Frei, ich habe neulich von der Initiative „Made in Germany” gelesen, bei der sich viele Unternehmen, darunter auch internationale, verpflichtet haben, bis 2028 über 600 Milliarden Euro zu investieren. Das ist wirklich eine großartige Initiative. Wir sollten Deutschland und Europa als attraktiven Investitionsstandort weiterentwickeln, da sind sich wohl alle einig. Glauben Sie dass es in Zukunft weitere solche Initiativen geben wird? Sie sind wirklich für uns alle notwendig.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr G.,

die von Ihnen angesprochene Initiative war ein wichtiges Signal in schwieriger Zeit, das der Bundeskanzler bewusst aussenden wollte, um Optimismus und Aufbruchstimmung zu verbreiten. Unser Ziel muss es sein, den Standort Deutschland zu stärken und generell für einen attraktiveren Investitionsrahmen für inländische und ausländische Investoren zu sorgen. Das bedeutet in erster Linie weniger Bürokratie, eine schlankere und digitalere Verwaltung und damit schnellere Entscheidungswege im öffentlichen Sektor, attraktivere Steuern bzw. mehr Leistungsanreize sowie günstigere Energiekosten. In unserem Koalitionsvertrag haben wir diese Punkte verankert. Jetzt geht es um die Umsetzung, so dass die Menschen möglichst schnell im Alltag spüren, dass es nicht nur um bloße Absichtserklärungen geht, sondern dass sich tatsächlich etwas zum Besseren wendet.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU