Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen B. • 02.06.2009
Antwort von Joachim Stünker SPD • 11.06.2009 (...) Leider sind das CSU-geführte Landwirtschaftsministerium und auch die Länder bisher immer der Position des Deutschen Bauernverbandes gefolgt, die ich für falsch halte. Weder der Diesel-Rabatt noch die Exportsubventionen (die nicht nur teuer sind, sondern zum großen Teil bei der Industrie landen und obendrein die Entwicklungshilfe konterkarieren) lösen das Problem. (...)
Frage von Jürgen B. • 02.06.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 08.06.2009 Sehr geehrter Herr Büntemeyer,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten in Kürze eine Antwort von Joachim Stünker, der für Ihren Wahlkreis zuständig ist und den Sie ebenfalls über abgeordnetenwatch angeschrieben haben.
Frage von Martina V. • 02.06.2009
Antwort ausstehend von Monika Hohlmeier CSU Frage von Daria K. • 02.06.2009
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jens G. • 02.06.2009
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 11.06.2009 (...) Die LINKE setzt sich für einen agrarpolitischen Richtungswechsel ein. Weg vom unregulierten, auf Dumpingpreise orientierten Weltagrarmarkt, hin zu einer Stabilisierung der regionalen Märkte mit kostendeckenden Erzeugerpreisen. (...)
Frage von Katrin W. • 01.06.2009
Antwort von Julian Thomsen ÖDP • 06.06.2009 (...) Ich sehe nach wie vor das Problem in der Zucht - wieso Tiere züchten, wenn zugleich Tiere in der Natur zur Eindämmung ihrer Populationsgröße getötet werden. Würden diese Tiere anstatt der Zuchttiere an Tierfreunde vermittelt, hätte man einen tierwürdigeren Ansatz gefunden. (...)