
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Deshalb in aller Kürze: Ich teile die Einschätzung, dass Naturerfahrungen sehr wichtig für Kinder und Erwachsene sind. Gerade damit auch zukünftige Generationen diese noch machen können, setzen wir Grüne uns für Natur- und Umweltschutz ein. (...)

(...) Die effektivste Maßnahme, den Bedarf an Phosphor-Düngern aus fossilen Vorkommen zu reduzieren ist eine bessere Nutzung des Phosphor aus Siedlungsabfällen,Abfällen der Nahrungsmittelindustrie sowie organischen und mineralischen Reststoffen aus Gewerbeund Industrie. Immer mehr Kläranlagen gewinnen Phosphor aus dem Klärwasser zurück. (...)

Sehr geehrte Frau Stöferle,
ich habe Ihnen auf Ihre letzte Anfrage zu dem Thema geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Rief, MdB

(...) Natürlich wäre es gut, die Verbesserung der Tierhaltungsbedingungen europaweit voranzubringen, damit alle Länder die Chance haben eine entsprechende Vermarktung zu organisieren und gleichzeitig sozial verträgliche Preise zu sichern, damit die nationale Bevölkerung tierische Lebensmittel erstehen kann. Solang das aber (noch) nicht gelingt, sollte es doch selbstverständlich sein, dass höhere soziale und Tierschutzleistungen ein Qualitätsmerkmal sind – das allerdings dann auch von den Verarbeitungs- und Handelskonzernen auch angemessen gezahlt werden. (...)