Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David Christian B. • 20.07.2008
Antwort von Ortwin Runde SPD • 27.08.2008 (...) Sie selbst nennen wichtige Aspekte aus der Diskussion. Zusätzlich wird man etwa die Debatte um Emmissionsrechte in eine umfassendere Betrachtung einbeziehen dürfen -- und es gibt noch weitere Gesichtspunkte. Dazu gehören auch die verschiedenen Varianten, die in der Diskussion standen und stehen und die Sie angesprochen haben (eventuelle Beibehaltung der Kfz-Steuer auf der Basis des CO2-Ausstosses (bzw. (...)
Frage von Henry K. • 20.07.2008
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 30.07.2008 (...) Ich gebe Ihnen durchaus Recht, dass sich ein auf den ersten Blick großer Unterschied zwischen dem Steuersatz auf nichtselbständige Einkünfte und der Abgeltungsteuer auf Aktiengewinne ergibt. Bitte bedenken Sie aber folgendes: (...)
Frage von Reinhold W. • 20.07.2008
Antwort von Sascha Raabe SPD • 19.09.2008 (...) sicherlich ist es so, dass, in absoluten Zahlen gemessen, die Pendlerpauschale denjenigen mehr Steuervergünstigungen bietet, die mehr Einkommen haben. Aber lieber Herr Walz: Sie sollten die Politik nicht dafür rügen, dass sie die Einkommenssteuergrenzen gesenkt hat und damit eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern keine Steuern zahlen müssen. (...)
Frage von Hagen S. • 20.07.2008
Antwort von Hans-Joachim Fuchtel CDU • 23.02.2009 Sehr geehrter Herr Schulz,
vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 20. Juli 2008 zum Thema steuerliche Geltendmachung von Fahrtkosten.
Frage von Werner H. • 20.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.07.2008 Sehr geehrter Homann,
Ihre Nachricht vom 20.7. hat mich erreicht.
Ich habe sie zuständigkeitshalber an Frau Dr. Barbara Höll mit der Bitte weitergeleitet, Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.
Frage von Daniel R. • 20.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.07.2008 Sehr geehrter Herr Röttger,