Frage von Patrick S. • 11.01.2023

Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Ich setze mich dafür ein, dass zentrale, kommunal organisierte Feuerwerkshows Einzug finden.
der Gesetzesentwurf zur Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts liegt federführend im Bundesinnenministerium. Dieser wurde vergangene Woche den anderen Ressorts der Bundesregierung zugeleitet. Nach Zustimmung des Bundestages, rechnen wir mit einer Umsetzung des Gesetzes im 2. Quartal 2023.
Die Zulassung der Mehrstaatigkeit soll sowohl bei Einbürgerungen als auch für deutsche Staatsangehörige gelten, die eine 2. Staatsangehörigkeit annehmen möchten
Wohnung, Wärme bezieht sich auf den Erhalt oder die Beschaffung eines Zu Hause, Widerstand umschreibt, dass sich viele Mieter*innen gegen Mieterhöhungen wehren