Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Thorsten Knott
FDP
• 19.08.2013

(...) Die FDP fordert eine generationengerechte Rentenpolitik, die den Erfordernissen der älter werdenden Gesellschaft entspricht. Sie tritt deshalb für eine möglichst lange Teilhabe der Bürger am Erwerbsleben auf der Basis einer freien Entscheidung ein. (...)

Frage von Werner L. • 15.08.2013
Dr. Arnd Kuhn
Antwort von Arnd Kuhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2013

(...) Das momentane Rentensystem erlaubt m.E. keine andere Steigerung als die nach Koppleung an die allg. Lohnentwicklung... (...)

Portrait von Norbert Dünkel
Antwort von Norbert Dünkel
CSU
• 22.08.2013

(...) Die gesetzliche Rentenversicherung soll bewirken, dass die Rentenansprüche in einer bestimmten Relation zu Ihren gezahlten Beiträgen stehen, also im Verhältnis zu den Beitragsjahren die Sie einbezahlt haben und im Verhältnis zur Beitragshöhe, die Sie eingezahlt haben. (...)

Portrait von Jürgen Weber
Antwort von Jürgen Weber
SPD
• 26.08.2013

(...) Die Vorstellungen für eine Verbesserung der Barrierefreiheit in Kiel hat die SPD in ihrem Programm zur Kommunakwahl vorgestellt. (...) In den Bildungseinrichtungen unterstützen wir die Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und wollen mit spezifischen Angeboten ihre Bildungschancen verbessern. (...)

E-Mail-Adresse