Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herbert L. • 22.09.2008
Antwort von Angelika Graf SPD • 24.10.2008 (...) Ob ich eine grundsätzliche Rechtsangleichung hinsichtlich des Sorgerechts bei Ehegatten und nicht verheirateten Eltern befürworte, da habe ich mich noch nicht festgelegt. Grundsätzlich bin ich immer dafür, dass Kinder gleich behandelt werden, unabhängig davon, ob ihre Eltern verheiratet sind oder nicht. Sinnvoll erschiene mir eine Gleichstellung mit Ehegatten beim Sorgerecht aber nur, wenn es um nichteheliche Lebensgemeinschaften geht. (...)
Frage von Patrick S. • 20.09.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 16.10.2008 (...) Gegen Transparenz wird niemand argumentieren und gegen Sparen schon gar nicht. (...) Das gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Fernsehrates. (...)
Frage von Jürgen K. • 20.09.2008
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2009 (...) Beispielgebend dafür, wie wenig Bedeutung dieses Thema aus Sicht der derzeitigen Familienministerin hat, ist auch ihre Abwesenheit beim III. Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern, der vom 25. bis zum 28. (...)
Frage von Peter H. • 19.09.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 16.10.2008 Sehr geehrter Herr Held,
Ihre Frage wurde von mir per Mail bereits beantwortet.
Frage von Georg W. • 18.09.2008
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 18.09.2008 Sehr geehrter Herr Warsitz,
Frage von Cornelia G. • 17.09.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 01.10.2008 (...) in der Tat sah das Bürgerliche Gesetzbuch auch bereits vor dem 1. Januar 2008 eine Kindergeldanrechnung vor. Diese unterschied sich aber in einigen wesentlichen Punkten von der jetzigen Regelung. (...)