Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.03.2013

(...) Zum Glück genießt die Presse in unserem Land große Freiheiten. Ich setze mich auf anderen Wegen für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein, beispielsweise durch ein Entgeltgleichheitsgesetz, durch die Forderung nach Quoten in Aufsichtsräten oder ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft. Ich bin mir sicher: Frauen an der Spitze von Medienunternehmen sind ein sicheres Mittel gegen sexistische Magazintitel. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2013

(...) Im sehr unwahrscheinlichen Fall einer Mehrheit für eine GG-Änderung würden wir uns für die komplette Abschaffung der Wehrpflicht (im Gegensatz zur derzeitigen Situation der Aussetzung) aussprechen. Das ginge unseres Erachtens weiter und wäre konsequenter als die Miteinbeziehung von Frauen in den Paragraphen. (...)

Portrait von Yvonne Ploetz
Antwort von Yvonne Ploetz
Die Linke
• 13.02.2013

(...) Allerdings geht dieser Schritt nicht weit genug. DIE LINKE fordert die vollständige Abschaffung der Wehrpflicht. Auch den mit dem Wehrrechtsänderungsgesetz eingeführten FreiwilligenWehrdienst (FWD), welcher auch Frauen den „Dienst an der Waffe“ ermöglicht, lehnt DIE LINKE strikt ab (Drucksache 17/5247 http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/052/1705247.pdf ) (...)

Portrait von Michael Kauch
Antwort von Michael Kauch
FDP
• 14.03.2013

(...) Artikel 12a I GG erhält die Option für den Gesetzgeber, die Wehrpflicht wieder einzuführen. (...) Als langjähriger Gegner der Wehrpflicht werde ich mich daher nicht dafür einsetzen, diese Option auf Frauen auszudehnen. (...)

E-Mail-Adresse