Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Timo S. • 28.06.2025
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 30.06.2025 Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion stehen natürlich weiterhin zu der in dem genannten Antrag formulierten Positionierung, zumal mehr und mehr Patienten hieran leiden und teilweise gar ihren Beruf aufgeben müssen - auch Angehörige, die sich intensiv um ihre erkrankten Familienmitglieder kümmern müssen.
Frage von Samy H. • 28.06.2025
Antwort von Carsten Müller CDU • 07.07.2025 Die Abgeordneten einer für verfassungswidrig erklärten Partei verlieren ihr Mandat, § 46 Absatz 4 BWahlG.
Frage von Timo S. • 28.06.2025
Antwort von Emmi Zeulner CSU • 09.07.2025 Da Sie nicht im Wahlkreis von Frau MdB Zeulner wohnen und die Abgeordneten untereinander den kollegialen Konsens haben, bei einer fehlenden Zuständigkeit an den jeweiligen Abgeordneten zu verweisen, dürfen wir Sie gerne an Herrn MdB Dr. Konrad Körner weiterleiten.
Frage von Samy H. • 28.06.2025
Antwort von Helge Lindh SPD • 08.08.2025 Wenn das Bundesverfassungsgericht die AfD als Partei verbieten würde, führte das auch zum Mandatsverlust ihrer Abgeordneten im Bundestag.
Frage von Samy H. • 28.06.2025
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2025 Dieser Fall ist eindeutig rechtlich geregelt: Gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 5 des Bundeswahlgesetzes verliert ein Bundestagsabgeordneter sein Mandat, wenn das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Verfassungswidrigkeit der Partei feststellt, der er angehört.
Frage von Karsten S. • 28.06.2025
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 19.09.2025 Wir stimmen Ihnen zu: Dieser Krieg wird sich am Ende nicht militärisch, sondern nur durch Verhandlungen beenden lassen