Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 15.11.2023

Ich hielte es jedenfalls für falsch und nicht im Sinne unserer Bürger, Konzepte wie Staatlichkeit oder auch der Staatszugehörigkeit aufzugeben. In meinen Augen sind solche Überlegungen nichts als Träumereien.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 12.12.2023

Ich gebe Ihnen vollkommen recht: Es ist unabdingbar, zwischen illegaler Migration und der Einwanderung qualifizierter Fachkräfte zu unterscheiden.

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 15.01.2024

Um unseren Wohlstand zu sichern brauchen wir aber mehr gut ausgebildete Zuwanderer. Dabei stehen wir auch im Wettbewerb mit anderen OECD-Ländern.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 14.11.2023

ob bei uns in Deutschland eine solche Regelung verfassungsrechtlich möglich wäre, ist zumindest fraglich.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 14.11.2023

Es gibt nun voran, die Staatsangehörigkeitsreform geht am 1. Dezember in die 1. Lesung im Bundestag. Für das Inkrafttreten habe ich noch kein anderes Datum als zu April 2024 vernommen bisher.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 14.11.2023

Es gibt nun voran, die Staatsangehörigkeitsreform geht am 1. Dezember in die 1. Lesung im Bundestag. Für das Inkrafttreten habe ich noch kein anderes Datum als zu April 2024 vernommen bisher.

E-Mail-Adresse