Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Elisa W. • 22.01.2024
Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.02.2024

Die Abschaffung der Notwendigkeit einer Beibehaltungsgenehmigung wurde tatsächlich Ende Januar mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts durch den Bundestag beschlossen. Seitdem ermöglicht das deutsche Recht grundsätzlich die Mehrstaatigkeit.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Fragen zur Wehrpflicht (und Handhabung von Doppelstaatlern in der Türkei) kann Ihnen nur das türkische Konsulat beantworten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Migrationsberatungsstellen bei Ihnen vor Ort.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Beantragen können Sie eine weitere Staatsangehörigkeit bereits jetzt. Denn Einbürgerungsprozesse dauern oft ja mehrere Monate.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Einbürgerungsprozesse dauern oft mehrere Monate, dies ist besonders in Großstädten der Fall, in denen sich viele Menschen einbürgern lassen möchten. Wie überall fehlt auch in der kommunalen Verwaltung Personal, sodass Prozesse nicht so schnell laufen wie sie es sollten.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Drei Jahre Voraufenthaltszeit ist lediglich der Fall, wenn neben sehr guten Deutschkenntnissen (C 1) auch besondere Integrationsleistungen (wie bspw. schulische oder berufliche Leistungen, Ehrenamt) vorgewiesen werden können.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Es freut mich, dass auch Sie als Deutsche im Ausland von unserer Politik profitieren können. Seit Jahren haben wir als SPD uns für die doppelte Staatsangehörigkeit für alle Menschen eingesetzt

E-Mail-Adresse