Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 11.05.2024
Antwort von Petra Nicolaisen CDU • 15.05.2024 Es liegt als CDU/CSU-Fraktion nicht in unserer Hand, den Prozess zu beschleunigen, da wir keinen Einfluss auf Abstimmungen zwischen den Ressorts der aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bestehenden Bundesregierung haben und auch nicht konkret über den aktuellen Sachstand informiert werden
Frage von Enrico D. • 11.05.2024
Antwort von Daniel Günther CDU • 17.06.2024 Die Streichung des Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ war ein damals notwendiger und solidarischer Konsolidierungsbeitrag der Beamtinnen und Beamten - neben den Konsolidierungsbeiträgen, die die gesamte Bevölkerung und auch die Kommunen getragen haben.
Frage von Thomas W. • 11.05.2024
Antwort von Thomas Hering CDU • 14.05.2024 Hier soll die vorgesehene Regelung mit drei Stichtagen möglichst gerechte Zuteilung ermöglichen, ohne zu aufgebläht und bürokratisch zu wirken.
Frage von Tanja B. • 09.05.2024
Antwort von Lukas Sieper PdF • 14.05.2024 Auch nicht betrunken Auto fahren zu dürfen ist eine Grundrechtseinschränkung; Unser Zusammenleben basiert auf verhältnismäßigen Grundrechtseinschränkungen
Frage von Frederik Pascal G. • 08.05.2024
Antwort von Marie Kollenrott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2024 Ein Gesetzesentwurf für ein Informations- und Transparenzgesetz wird derzeit vom Niedersächsischen Justizministerium gemeinsam mit den rechtspolitischen Sprecher:innen der Regierungsfraktionen erarbeitet.
Frage von Frederik Pascal G. • 08.05.2024
Antwort ausstehend von Carina Hermann CDU