Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frederik G. • 18.11.2009
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2009 (...) Wobei sich dies erst noch zeigen wird, da kleinere Themenbereiche auch weniger Anlass für Pressemitteilungen geben. Wichtig erscheint mir aber, dass sich die Abgeordneten auch in den Medien äußern dürfen. In anderen Fraktionen ist dies nicht immer der Fall – das ist ein Unterscheidungsmerkmal von uns Grünen. (...)
Frage von Dennis K. • 15.11.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2009 (...) Bei den Grünen mache ich mit, weil wir gute Programme und insbesondere ein gutes Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen haben, das in allen wichtigen Politikbereichen Alternativen aufzeigt, jetzt besonders auch für die Bewältigung der Wirtschaftskrise, und weil das grüne Konjunkturprogramm eine hervoragende Grundlage ist, um im Bereich Umwelt, Bildung, Erziehung und Pflege Arbeitsplätze zu schaffen. Im übrigen kann ich in und mit den Grünen am meisten für meine politischen Grundvorstellungen und Ziele tun und am besten wirken. (...)
Frage von Dennis K. • 15.11.2009
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2009 (...) ich mache Politik bei der Grünen Jugend und den Grünen, weil ich mich für eine nachhaltige und gerechtere Welt einsetzten will. (...) Außerdem ist in meinem Fachgebiet, dem Datenschutz und der Netzpolitik die Aufstellung der Linken katastrophal. (...)
Frage von Dennis K. • 15.11.2009
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.07.2010 (...) Ich habe mich sehr bewusst für ein politisches Engagement bei den Grünen und nicht bei der Partei Die LINKE entschieden, vor allem, weil ich davon überzeugt bin, dass wir soziale und ökologische Gerechtigkeit nicht trennen können. Die Klimakrise ist nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch aus Gründen von globaler sozialer Gerechtigkeit die drängendste Frage des 21. Jahrhunderts. (...)
Frage von Andreas S. • 13.11.2009
Antwort ausstehend von Guido Westerwelle FDP Frage von TIlman K. • 04.11.2009
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 12.11.2009 (...) Aus meiner Sicht stellt sich generell die Frage, ob das Modell der Wehrpflichtigen-Armee überhaupt noch für die Bundeswehr zeitgemäß ist. Das Hauptaugenmerk der Sicherheits- und Verteidigungspolitik liegt heute auf der Terrorismusbekämpfung. (...)