Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marion W. • 23.09.2022
Antwort von Johannes Vogel FDP • 26.06.2023 Für uns Freie Demokraten bleibt es dabei: Die Ukraine muss den Krieg um ihr Territorium gewinnen, nur wenn die durch die Krim-Annexion in Russland gewachsene Überzeugung gebrochen wird, dass man sich militärisch nehmen kann, was man will, kann es Frieden geben.
Frage von Thomas F. • 23.09.2022
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2023 An dieser Einstellung ist auch nichts falsch geworden. Allerdings muss man differenzieren, um welche Art von Krieg es sich handelt.
Frage von Christof S. • 23.09.2022
Antwort von Frank Bsirske BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2022 Ich finde, wir unterstützen die Ukraine tatkräftig. Dass wir im Alleingang keine schweren Waffen liefern, finde ich richtig. Wir dürfen uns nicht in den Sog einer immer schwerer zu kontrollierenden Eskalationsdynamik hineinziehen zu lassen und auf keinen Fall einen Weltkrieg riskieren.
Frage von Bernhard S. • 22.09.2022
Antwort von Meta Janssen-Kucz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.10.2022 Keine Alleingänge bei direkten Waffenlieferungen an die Ukraine.
Frage von Franz-J. S. • 22.09.2022
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Jochen T. • 22.09.2022
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 20.10.2022 Die Logik der Abschreckung, die vor allem im Kalten Krieg ins Feld geführt worden ist, sollte Kriegsparteien, die jeweils eine atomare Bewaffnung hatten, davon abhalten einen konventionellen Krieg zu beginnen. Diese Grenze wurde bereits überschritten und daher lehne ich es ab.