Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 16.05.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.08.2018 (...) Der Türkei hätte sofort aufgezeigt werden müssen, dass mit dieser Offensive eine Grenze dessen überschritten wurde, was man in einer echten Partnerschaft dulden kann. Der Türkei muss klar kommuniziert werden, dass die Entwicklung hin zu einer islamistischen und autoritären Präsidialdiktatur, die Völkerrecht sowie Bürger- und Menschenrechte verletzt, für die westliche Staatengemeinschaft nicht hinnehmbar ist. (...)
Frage von Heinz-Ulrich L. • 14.05.2018
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Wilfried M. • 13.05.2018
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU Frage von Heinz-Ulrich L. • 12.05.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 20.06.2018 (...) wenn es um ein geeintes Europa geht, haben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sehr klare Vorstellungen. Ich persönlich war gerade erst in Brüssel, um ein deutliches Zeichen zu setzen: Die SPD ist und bleibt die Partei, die europäisch denkt und handelt. (...)
Frage von Andre K. • 12.05.2018
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2018 (...) Wir wollen mit allen Kräften in Israel und Palästina zusammenarbeiten, die sich friedlich für eine Zwei-Staaten-Regelung und ein Ende der Besatzung einsetzen. In der Frage des Existenzrechts und der Sicherheit Israels darf es keine Uneindeutigkeit geben. (...)
Frage von Andre K. • 12.05.2018
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.05.2018 (...) Während wir der palästinensischen Zivilgesellschaft nicht absprechen, selbst über gewaltfreie Strategien zur Beendigung der Besatzung zu entscheiden, lehnen wir einen Boykott Israels als Instrument deutscher und europäischer Politik ab. Wir wollen weiterhin mit allen Kräften in Israel zusammenarbeiten, die sich gegen eine Fortdauer der Besatzung und für eine Zwei-Staaten-Reglung einsetzen. (...)