Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 24.09.2019
Antwort von Frank Müller-Rosentritt FDP • 25.09.2019 (...) Sie stellen in Ihren Fragen bereits Ihre Einschätzung voran. Ich möchte den Blick darauf lenken, dass derlei Vorverurteilungen hohe Hürden für die bilateralen Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern aufbauen. Über den Status der entsprechenden Gebiete wird aber letztlich in genau diesen Gesprächen verhandelt werden. (...)
Frage von Helmut S. • 24.09.2019
Antwort ausstehend von Daniel May BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Frank S. • 24.09.2019
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 26.09.2019 (...) laut seinem Selbstverständnis setzt sich der Parlamentskreis Atomwaffenverbot für die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages durch die Bundesrepublik Deutschland ein. (...)
Frage von Michael W. • 24.09.2019
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2020 Als Politiker, dem die liberale Demokratie in Deutschland und der Welt am Herzen liegen, kann ich nicht einfach zuschauen, wenn andere Staaten Menschenrechte mit Füßen treten. Daher würde ich auch den Brief aus dem Jahr 2004 heute nochmal so unterzeichnen, wie ich es damals getan habe. Die Politik der Neokonservativen in den USA mache ich mir damit nicht zu Eigen.
Frage von Frank S. • 23.09.2019
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 24.09.2019 (...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich auch darüber hinaus für den Abschluss neuer Abrüstungs- und Rüstungskontrollabkommen, die Reduktion der weltweiten Atomwaffenarsenale und eine atomwaffenfreie Welt ein. Hierzu haben wir uns gemeinsam mit der SPD im Koalitionsvertrag von 2018 bekannt. (...)
Frage von Julian W. • 22.09.2019
Antwort von Friedrich Hofmann MLPD • 22.09.2019 (...) Sie vertritt dabei einen antikapitalistischen Standpunkt. Die Vorwürfe des angeblichen Antisemitismus gegen die MLPD sind Bestandteil einer Kampagne um diese revolutionäre, antikapitalistische Richtung auszugrenzen und damit die Bewegungen zu zähmen. Der Vorwurf ist frei erfunden. (...)