Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herbert Z. • 13.08.2008
Antwort von Wolfgang Ziller Die Linke • 13.08.2008 (...) Es wäre genug Geld da, aber es werden für große Kapitalbesitzer und hohe Vermögen viel zu wenig Steuern erhoben. Stattdessen wurden die Massensteuern (wie z.B. die Mehrwertsteuer) und andere Steuern und Abgaben für abhängig Beschäftigte erhöht. Die Kaufkraft und damit der Binnenmarkt werden zunehmend geschwächt. (...)
Frage von Beate B. • 12.08.2008
Antwort von Manfred Lindner Die Linke • 19.09.2008 (...) Die Gewinne der Konzerne haben in den letzten 5 Jahren extrem zugenommen. (...) Wir wollen den Mittelstand und kleine Firmen sogar mehr fördern als dies die vermeintlich wirtschaftsfreundlichen Parteien CSU und FDP tun . (...)
Frage von Thomas R. • 12.08.2008
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 20.10.2008 Vielen Dank für Ihre Mail.
Anfragen, Kritik und Anregungen nehme ich sehr ernst. Ich bitte jedoch,
die Frage direkt an mich zu senden, da in diesem Forum mitunter sehr
pauschale Fragen gestellt werden.
Frage von Stefan B. • 11.08.2008
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 28.08.2008 (...) Das beantragte Stilllegungs-Verfüllkonzept sieht eine treppenartige Verfüllung von unten nach oben mit Salzbeton vor. (...) Im Zuge einer bergbaulichen Gefahrenabwehrmaßnahme wird im Zentralteil der Grube Bartensleben seit dem 8. (...)
Frage von Peter M. • 11.08.2008
Antwort von Angelika Weikert SPD • 12.08.2008 (...) Ich weiß, dass Spitzenforschung vor allem im internationalen Umfeld gut gedeiht. Doch wir müssen auch mehr für unsere eigenen Hochqualifizierten tun – und unsere Unis sind auch in Bayern chronisch unterfinanziert. (...)
Frage von Kai M. • 11.08.2008
Antwort von Paul Klemens Friedhoff FDP • 13.08.2008 (...) Ihre Anspielungen auf die DDR machen sich zwar plakativ ganz gut, gehen aber an der Lebenswirklichkeit komplett vorbei und zeugen nicht von Kenntnis der unterschiedlichen Wirtschaftsordnungen. (...)