
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) wie bei Ihrer ersten Frage zur Rente haben Sie meinen Text nur selektiv gelesen. Zum 3-Säulen-Modell der Alterssicherung der KAB gehört elementar die Sockelrente aus allen Einkommensarten. Sie erinnern sich? (...)
(...) Bei dem ABS-Engagement der BayernLB handelte es sich um banktypische Geschäfte, die von vielen Banken betrieben wurden. Dies zeigt sich schon an der Tatsache, dass national wie international viele Geschäftsbanken betroffen sind, so z. (...)
Sehr geehrter Herr Matthiesen,
Ihre Frage vom 18. September 2008 habe ich erhalten.
(...) die Deutsche Bahn soll nicht völlig privatisiert werden, sondern nur in bestimmten Bereichen. Ich sehe auch diese Entwicklung äußerst skeptisch, da nach einer Umwandlung die von Ihnen angesprochenen Nachteile für die Arbeitnehmer zu befürchten sind. (...)
(...) Euro Investitionen geschaffen, die etwa 250.000 Arbeitsplätze betreffen, eine Vielzahl von bürokratischen Entlastungen und die Möglichkeit zur Gründung einer kleinen GmbH sind weitere Ergebnisse der großen Koalition. Die Hartz-Gesetze haben die Schwelle für mehr Beschäftigung gesenkt; das ist ihr großer Wert. Gleichzeitig haben sie die berufliche Weiterbildung und die Berufsorientierung in Grund und Boden geschossen; das korrigieren wir derzeit. (...)