Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 30.08.2008
Antwort von Reiner Büttner SPD • 03.09.2008 (...) Ich möchte, dass die Staatskassen im Bund und im Land ohne Schulden auskommen. Wir müssen dringend auf Bundesebene und Landesebene Schulden abbauen, um unsere nachfolgenden Generationen keine Hypotheken aufzulasten. Der Staat hat aber Chancen seine Einnahmen auch jetzt zu verbessern. (...)
Frage von Andreas H. • 30.08.2008
Antwort von Dieter Böhme Die Linke • 02.09.2008 (...) Wie soll die Pendlerpauschale finanziert werden? Es gibt genug andere Bereiche, in denen die Steuern eingenommen werden können: Zum Beispiel durch höhere Besteuerung großer Erbschaften, von Unternehmensgewinnen und Finanztransaktionen. (...)
Frage von Andreas H. • 30.08.2008
Antwort von Eduard Nöth CSU • 30.08.2008 (...) die andauernd hohen Spritpreise erfordern es, v.a. (...) Halbjahr dieses Jahres 2008 die Steuereinnahmen des Staates um 5,6 % höher als geplant liegen. (...)
Frage von Peter D. • 29.08.2008
Antwort von Georg Schmid CSU • 16.09.2008 (...) ich habe Verständnis dafür, dass die von Lärm und Abgasen geplagten Einwohner von Dinkelsbühl eine Lösung des Verkehrsproblems herbeisehnen. Die geplante Sperrung der B 25 wäre aus meiner Sicht dafür aber keine dauerhaft tragfähige Alternative: Abgesehen von den von Ihnen bereits erwähnten schädlichen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft müsste eine Sperrung auch stetig kontrolliert werden, wenn sie Wirksamkeit entfalten soll. Das aber ist kaum möglich. (...)
Frage von Karl-Friedrich M. • 29.08.2008
Antwort von Hedi Wegener SPD • 13.05.2009 (...) Der kommunale Finanzausgleich wird in Niedersachsen durch das Niedersächsische Ge-setz über den Finanzausgleich (NFAG) und das Niedersächsische Gesetz zur Regelung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen (NFVG) bestimmt. Während im NFVG im Wesentlichen die Höhe der Beteiligung der Gemeinden und Landkreise am Ge-samtaufkommen der Gemeinschaftssteuern und der Landessteuern sowie an weiteren Einnahmen des Landes geregelt wird (Steuerverbundquote), enthält das NFAG Bestim-mungen über die horizontale Verteilung der bereitgestellten Mittel unter den Gemeinden und Landkreisen. (...)
Frage von Karl-Hermann D. • 29.08.2008
Antwort von Alexandra Hiersemann SPD • 03.09.2008 (...) Mit ist leider nicht bekannt, wie die Planungen am Autobahnkreuz Bamberg aussehen, bzw. ob auch hier ein Ausbau geplant ist. (...)