Fragen und Antworten

Die AfD ist zumindest in Teilen als rechtsextrem eingestuft, eine Überprüfung ihrer Verfassungstreue ist einer der nächsten möglichen Schritte.

Menschen, die unter Krankheitssymptomen leiden, muss geholfen wirden, und zwar unabhängig von der Ursache der Erkrankung

Eine zukunftsorientierte Lösung für Giebelstadt liegt in der Reduzierung des Durchgangsverkehrs und einer anderen Verkehrspolitik - für Menschen statt Autos.

Wir müssen gesetzliche Rahmenbedingungen, die Rollenklischees unterstützen, endlich verändern, so dass Frauen nicht mehr die Hauptlast tragen!
Abstimmverhalten
Durchsuchung der CSU-Parteizentrale
Einführung eines unabhängigen Missbrauchsbeauftragten für Bayern
Stärkere Finanzierung des Gesundheitswesens
Mehr Anerkennung für Gastarbeiter:innen
Über Kerstin Celina
Kerstin Celina schreibt über sich selbst:

Schwerpunkte: Sozial- und Jugendpolitik, Gesundheit, Inklusion, Arbeitsmarktpolitik, Regionales Themensetzung für die Landtagswahl: Wir Grünen… … stehen für KLIMASCHUTZ. Der Klimawandel ist längst da und wir – die Menschen, die Tiere und die Natur – leiden unter der Hitze und unter den Wetterextremen. Wir GRÜNE wollen die Klimaerhitzung stoppen und die Folgen des Klimawandels begrenzen. Wir treten ein für konsequenten Umwelt- und Naturschutz. Wir wollen die Artenvielfalt erhalten und unseren Kindern die Lebensgrundlagen (sauberes Wasser, gute Luft und fruchtbaren Boden) bewahren. Dazu brauchen wir die Projekte vor Ort genauso wie klare politische Rahmen und Maßnahmen landesweit. Wir GRÜNE stehen deshalb für die Agrarwende, die Mobilitätswende und die Energiewende in Bayern. Wir wollen endlich wirksamen Klimaschutz. Deshalb: … machen uns stark für INKLUSION, d.h. für Selbstbestimmung und echte Teilhabe aller Menschen mit Behinderung in einer inklusiven Gesellschaft. Die UN-Behindertenrechtskonvention muss endlich umgesetzt werden! Allen Menschen sind gleiche Teilhabemöglichkeiten in Bildung und Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit sowie in Freizeit und Kultur zu ermöglichen. Inklusion ist aber nicht nur eine Frage gesetzlich garantierter Teilhabe, sondern vor allem eine Frage der Haltung. Für uns bedeutet Inklusion die Wertschätzung der menschlichen Vielfalt. … zeigen HALTUNG, denn mit unseren Zielen und Visionen kämpfen wir für eine bessere Zukunft. Wir bekennen uns klar zu Europa und zur Freiheit. Populismus begegnen wir mit progressiven Ideen. Wir machen uns stark für Gleichberechtigung und fordern die Hälfte der Macht für Frauen. Wir stehen für eine nachhaltige Mobilität, die Gesundheit, Klimaschutz und Flexibilität vereint und wollen ein Bayerisches Fahrrad- Gesetz. Wir fordern ein inklusives und demokratisches Bildungssystem, das auf Zusammenhalt und nicht auf Wettbewerb setzt.