Sie fordern mehr Forschung zu Lipödeme. Insulinrisistenz kann Lipödeme fördern bzw. verschlimmern. Bräuchten wir keine Zuckersteuer?
Eine Zuckersteuer halten wir als Linke nicht für den richtigen Weg. Sie würde das Leben gerade für Menschen mit geringem Einkommen weiter verteuern, ohne die strukturellen Ursachen zu ändern. Statt einzelne Verbraucher*innen zur Verantwortung zu machen, müssen die Lebensmittelkonzerne in die Pflicht genommen werden. Das bedeutet: klare gesetzliche Vorgaben, den Zuckergehalt in Produkten zu senken, und deutliche Einschränkungen bei Werbung – insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen. Es braucht Rahmenbedingungen, die Gesundheit ermöglichen, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen zu schaffen.
Und parallel dazu bleibt zentral: Mehr Forschung, bessere Versorgung und weniger Stigmatisierung von Lipödem-Betroffenen. Das ist nicht nur eine medizinische Frage, sondern eine Frage der Anerkennung und der Würde.
Mit solidarischen Grüßen
Heidi Reichinnek, MdB

