Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael R. • 03.09.2008
Antwort von Christine Stahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2008 (...) 1. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand soll die S-Bahn Nürnberg-Neumarkt im Dezember 2010 eröffnet werden. Im wesentlichen werden die Bahnsteige der Stationen zwischen Feucht (ausschließlich) und Neumarkt (einschließlich) auf 76 cm erhöht, damit für die Fahrgäste ein ebener Einstieg in die S-Bahn-Triebwagen möglich ist. (...)
Frage von Michael R. • 03.09.2008
Antwort von Frank Knapp FDP • 04.09.2008 (...) Dummerweise sind jedoch S-Bahn-Halte (bzw. die gesamte Strecke) immer laut - auch mit Lärmschutz - und daher immer eine Abwägung zwischen besserer Erreichbarkeit und mehr Ruhe. (...)
Frage von Johann B. • 03.09.2008
Antwort von Ludwig Wörner SPD • 04.09.2008 (...) der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Ballungsraum München soll natürlich nicht zu ungunsten des Ausbaus in ganz Bayern - dort, wo die Notwendigkeit besteht - geschehen. (...)
Frage von Karin V. • 03.09.2008
Antwort von Thomas Zimmermann CSU • 22.09.2008 (...) In einer Entscheidung im Januar entschied der Bundesfinanzhof, dass die Kosten für die Fahrt zwischen Arbeitsstätte und Wohnung weiterhin von der Steuer abgesetzt werden können. Die Neuregelung der Pendlerpauschale ab Januar 2007 ist nach Ansicht der Richter verfassungswidrig. Der vorsitzende Richter des sechsten Senats, Hans-Joachim Kanzler, sprach in seiner Begründung von einer Ungleichbehandlung von Nah- und Fernpendlern, die "nicht gerechtfertigt" sei. (...)
Frage von Karin V. • 03.09.2008
Antwort ausstehend von Otto Bertermann FREIE WÄHLER Frage von Karin V. • 03.09.2008
Antwort ausstehend von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN