Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 05.02.2011
Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2011 (...) Auch nicht genutzte Gewerbeflächen sollen für den Wohnungsraum freigegeben werden. (...) Im Extremfällen führt dies zu Fällen, wie in der Schanze, dass Vermieter ihre Wohnungen leer stehen lassen um nach einem Jahr einen höheren Mietpreis verlangen zu können und den Mietmarkt künstlich verknappen. (...)
Frage von Peter K. • 05.02.2011
Antwort von Claudius von Rüden SPD • 16.02.2011 (...) für meine Partei und auch für mich hat der Wohnungsbau absolute Priorität. Wir brauchen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Politik, Verwaltung und Investoren sind gefordert, Flächen auszuweisen, die sich für Wohnungsbau eignen. (...)
Frage von Peter K. • 05.02.2011
Antwort ausstehend von Grit Tüngler CDU Frage von Peter K. • 05.02.2011
Antwort von Kirsten von Hardenberg FDP • 05.02.2011 (...) Mir ist bekannt das dringend Wohnungsbau erforderlich ist und dies in einem bezahlbaren segment. Ich finde was die SPD vorgeschlagen hat, jedes Jahr 6000 Wohnungen zu bauen sehr sinnvoll. (...)
Frage von Peter K. • 05.02.2011
Antwort ausstehend von Cansu Özdemir Die Linke Frage von Peter K. • 05.02.2011
Antwort von Wolf Achim Wiegand FREIE WÄHLER • 07.02.2011 (...) Um zu verhindern, dass Hamburg für ganze Bevölkerungsgruppen unattraktiv wird, muss ein sehr ehrgeiziges Bauprogramm aufgelegt werden. Für falsch hielte ich es dabei, gewachsenen Stadtteilen per Zwangsbeglückung eine neue Bevölkerungsstruktur aufpropfen zu wollen - das führt nur zu Missstimmung und Unzufriedenheit. (...)