Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 16.12.2009

(...) Ich möchte an dieser Stelle zunächst noch einmal darauf hinweisen, dass an der Mehrheit der deutschen Hochschulen keine Studiengebühren erhoben werden. Wer in Deutschland studieren möchte, ohne Studiengebühren zu bezahlen, kann das tun. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 07.12.2009

(...) Im Zusammenhang mit der Bologna-Reform werden alle Beteiligten mit einer schier unüberschaubaren Anzahl sich zum Teil widersprechender Studien konfrontiert. (...)

Portrait von Anette Hübinger
Antwort von Anette Hübinger
CDU
• 11.01.2010

(...) beide Wege müssen wir als staatliche Akteure - ob nun im Bund, in den Ländern oder Kommunen - gehen. Kindergelderhöhungen machen Sinn, da es denn Kindern zugute kommt und vom überwiegenden Großteil der Eltern auch zum Wohle der Kinder eingesetzt wird. Als Ergänzung dieser Unterstützung macht es zusätzlich Sinn, Lernmittel wie Bücher an den Schulen zur Verfügung zu stellen (siehe im Saarland das Schulbuchleihsystem). (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 16.12.2009

(...) Ich werde im April kommenden Jahres mit Vertretern der Länder, der Hochschulen und der Studierenden über Korrekturen bei der Umsetzung der Bolognareform sprechen. Dabei wird es auch um Umfang und Länge von Bachelorstudiengängen gehen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 01.12.2009

Sehr geehrter Herr Knoll,

wollen Sie jetzt von mir hören, dass wir aufgeben? Nein, das werden wir nicht. Jeder weiß, dass wir derzeit in einer schwierigen Situation sind. Und trotzdem, selbstverständlich kämpfen wir um mehr als 25%.

E-Mail-Adresse