Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin J. • 12.08.2019
Antwort von Monique Teresa Bewer FDP • 22.08.2019 (...) Mit dem Gute-KiTa-Gesetz hat der Bund den Ländern bis 2022 erhebliche Finanzmittel zur Verfügung gestellt. Aus Sicht der FDP sollte damit nicht primär die Beitragsfreiheit der Eltern finanziert werden, sondern die Qualitätsverbesserung in den Kitas. Dazu gehört ein wirklicher Wettbewerb.Dafür steht die FDP. (...)
Frage von Friedrich P. • 11.08.2019
Antwort von Eyk Fechner Die Linke • 13.08.2019 (...) dem Studium umzuorientieren und ich bin mir sicher, dass es unter den Quereinsteigern sehr gute, pädagogisch und fachlich wertvolle Lehrkräfte gibt. Jedoch kann auch das nicht die Lösung sein, um diese Lücke in Sachsen zu schließen. Neben den schon genannten Dingen ist es denke ich auch empfehlenswert die Ausbildung nicht mehr nach Schularten, sondern eher nach Alter zu strukturieren. (...)
Frage von Jutta B. • 11.08.2019
Antwort ausstehend von Frauke Petry parteilos Frage von Friedrich P. • 11.08.2019
Antwort von Philipp Hartewig FDP • 11.08.2019 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Der Lehrermangel und die Altersstruktur in der sächsischen Lehrerschaft sind für die Zukunft unseres Bildungssystems eine besondere Herausforderung. (...)
Frage von Friedrich P. • 11.08.2019
Antwort von Oliver Mende SPD • 11.08.2019 (...) Die Verbeamtung wird von manchen Mitbewerbern als Allheilmittel gesehen, mit dem der Lehrerberuf attraktiver gemacht werden soll. Ja, es kann helfen. (...)
Frage von Friedrich P. • 11.08.2019
Antwort von Iris Firmenich CDU • 12.08.2019 „Der Lehrermangel begleitet uns nicht erst, seit er in den Medien breitgetreten wird. Sachsen Regierung reagiert bspw. mit Verbeamtung - wie ist Ihre persönliche Meinung dazu, bringt dies etwas ja/nein/vielleicht - vor allem was?“