Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Björn S. • 08.08.2013
Antwort von Bartosz Lotarewicz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2013 (...) Ich war sehr erfreut, als ich las, dass sich zivilgesellschaftliche Aktuer_innen an einem solchen Manifest beteiligen! Ich danke Ihnen daher, dass Sie mich auf dieses Manifest aufmerksam gemacht haben. Es werden dort genau die Punkte, die wir Grüne seit Jahren im politischen Diskurs mit einbringen bzw. (...)
Frage von Erich W. • 08.08.2013
Antwort von Markus Sponbrucker FDP • 10.08.2013 Sehr geehrter Herr Weißmann,
Frage von Nora S. • 08.08.2013
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.08.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Rentensystem. Auch ich finde, dass das Rentensystem gerechter werden muss. (...) Die grüne Garantierente setzt auf eine starke gesetzliche Rentenversicherung mit einem angemessenen Rentenniveau, damit das Vertrauen in das Rentensystem u?ber die Generationen hinweg bestehen bleibt. (...) Tatsächlich sprechen mich auch in meinem Wahlkreis viele Menschen auf die Rentenpolitik an – sie sind unzufrieden mit dem aktuellen Rentensystem und fordern zurecht Änderungen. Ich werde mich als Bundestagsabgeordneter weiterhin für eine Reform des deutschen Rentensystems einsetzen. (...)
Frage von wilfried p. • 07.08.2013
Antwort von Birte Pauls SPD • 17.08.2013 (...) Gerne hätte ich die Möglichkeit gehabt jetzt bei Ihnen nachzufragen, habe ich aber leider nicht. Die SPD kämpft für guten Lohn, Mindestlohn und anständige Arbeitsbedingungen. Damit einhergehend natürlich auch für entsprechende Renten. (...)
Frage von wilfried p. • 07.08.2013
Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Torsten Staffeldt FDP • 22.08.2013 (...) grundsätzlich sind die Auszahlungen der Rentenversicherung (und damit auch der Künstlersozialkasse) von Höhe und Dauer der Einzahlungen abhängig. Die Grundsicherung tritt dann ein, wenn die Rentenansprüche nicht ausreichend sind und kein Vermögen vorhanden ist, um den Lebensunterhalt zu decken. (...)