Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henning H. • 03.02.2025
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2025 Bei einer sorgfältigen Abwägung von für und wider ist es letztlich aber unsere Auffassung, dass eine allgemeine Wehrpflicht unterm Strich nicht der richtige Weg ist. Was es vor allem braucht, sind Investitionen und strukturelle Reformen.
Frage von Gerhart R. • 03.02.2025
Antwort von Pedro Treuer Volt • 03.02.2025 Ich bin gegen die Tauruslieferung.
Frage von Felix H. • 03.02.2025
Antwort ausstehend von Fardad Hooghoughi FDP Frage von Stefan H. • 03.02.2025
Antwort ausstehend von Joana Zahl Volt Frage von Matthias G. • 03.02.2025
Antwort von Lena Gumnior BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2025 Klar ist: Deutschland muss seiner Verantwortung in der Europäischen Union und der NATO gerecht werden.
Frage von Thilo S. • 03.02.2025
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2025 Eine Erhöhung des Wehretats über das 2-Prozentziel hinaus darf daher nicht zu Lasten der Ausgaben im Bereich von Infrastruktur, Bildung oder des Sozialstaates führen. Daher kann ich notwendige Verteidigungsausgaben über das 2-Prozentziel hinaus nur befürworten, wenn Ausgaben und Investition in den anderen genannten Bereichen sichergestellt sind.