Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heiner S. • 19.04.2020
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 20.04.2020 (...) Das von Ihnen angesprochene auf den Nato-Gipfeln in Wales und Warschau beschlossene 2-Prozent-Ziel, also die Kopplung der Militärausgaben an zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes der Nato-Mitgliedstaaten, hat DIE LINKE von Beginn an kritisiert. (...)
Frage von Hanne A. • 19.04.2020
Antwort von Detlef Müller SPD • 20.04.2020 (...) Seien Sie versichert, als SPD-Bundestagsfraktion werden wir den Prozess zur Würdigung einer Beschaffung von Bewaffnungen für Drohnen kritisch begleiten und eine entsprechende Vorlage ausführlich beraten. Dabei wollen wir natürlich auch die Öffentlichkeit entsprechend einbeziehen und dabei wird auch in Zeiten von Corona die Transparenz gewahrt. (...)
Frage von Hanne A. • 19.04.2020
Antwort von Elisabeth Kaiser SPD • 21.04.2020 (...) Persönlich möchte ich ergänzen, dass ich mir sinnvolle Einsatzbereiche von Drohnen bei der Lagesichtung, dem Schutz der Zivilbevölkerung oder dem Katastrophenschutz vorstellen kann, einer Bewaffnung aber sehr kritisch gegenüber stehe. (...)
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.04.2020 (...) Wir, die grüne Bundestagsfraktion, haben in dieser Angelegenheit mehrere parlamentarische Initiativen angestoßen, auf die ich Sie auf diesem Wege hinweisen möchte: (...)
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2020 Die Grüne Bundestagsfraktion ist der Auffassung, dass es zur möglichen Bewaffnung von Drohnen unbedingt eine offene und breit geführte Debatte geben muss. Selbstverständlich müssen wesentliche Entscheidungen unter Einbezug der Zivilgesellschaft getroffen werden. Daher meinen wir, dass das Bundesverteidigungsministerium eine größtmögliche Transparenz in Bezug auf künftige Planungen und die Einbindung von allen relevanten Stakeholdern, inklusive der Zivilgesellschaft, gewährleisten muss.
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.05.2020 (...) Ich bin natürlich dafür, dass der gesamte Prozess so transparent wie möglich gestaltet und kritisch begleitet wird. (...)