Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph G. • 23.02.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 04.03.2022 Ich kann Ihre Bedenken gut nachvollziehen, schließlich hätte insbesondere der Einsatz in Afghanistan besser laufen müssen. Die Aufarbeitung des Einsatzes erfolgt nun, und das klare Ziel, daraus für die Zukunft nachhaltig zu lernen, verfolgen wir strikt und kompromisslos.
Frage von Christoph G. • 23.02.2022
Antwort von Florian Hahn CSU • 24.04.2023 Die Beteiligung des Bundestages bei der Entscheidung über den Einsatz der Bundeswehr ist im sog. Parlamentsbeteiligungsgesetz genauer geregelt.
Frage von Moses S. • 23.02.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 23.02.2022 Putins Vorgehen richtet sich klar gegen die Bemühungen Europas, den Konflikt zu deeskalieren.
Frage von Mathias T. • 20.02.2022
Antwort von Merle Spellerberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2022 Unser übergeordnetes Ziel sollte immer eine friedliche Welt sein, dafür sind Bündnisse unter Staaten unverzichtbar.
Frage von Thomas M. • 12.02.2022
Antwort von Andrea Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2022 ich war zum letzten Parteitag nicht delegiert, konnte also nicht abstimmen, hätte mich aber gegen Bewaffnung von Drohnen ausgesprochen.
Frage von Peter T. • 12.02.2022
Antwort von Mathias Stein SPD • 14.02.2022 Der deutsche Einsatz im Irak erfolgt auf Grundlage der Zustimmung der irakischen Regierung.