Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabio R. • 03.02.2024
Antwort von Stephan Brandner AfD • 16.02.2024 Das 49 Euro-Ticket wird von der Allgemeinheit finanziert - auch von jenen, bei denen keine Bahn und kein Bus fährt. Diese Menschen sehen sicher nicht ein, dass sie dafür aufkommen sollen, dass Sie sich mit Freunden treffen möchten, essen gehen möchten oder zum einkaufen in die Stadt gehen, während ihnen selber dies nicht möglich ist.
Frage von Nico H. • 03.02.2024
Antwort von Volker Wissing parteilos • 09.04.2024 Der Expertenrat hat, wie Sie sicherlich wissen, seine Empfehlung abgegeben.
Frage von Konrad H. • 03.02.2024
Antwort von Markus Ferber CSU • 05.02.2024 Ich betrachte den Vorschlag der Kommission ebenfalls mit einer gewissen Skepsis. Der Vorschlag zielt darauf ab, Fahrzeuge verstärkt in die Kreislaufwirtschaft zu integrieren.
Frage von Sebastian B. • 02.02.2024
Antwort von Volker Wissing parteilos • 12.03.2024 Wir werden dem Deutschen Bundestag einen THC-Grenzwert übermitteln, sobald eine Fachkommission einen Vorschlag erarbeitet hat. Dies wird zeitnah der Fall sein.
Frage von Sophie M. • 01.02.2024
Antwort von Volker Wissing parteilos • 29.04.2024 Wer vom Streikrecht Gebrauch macht, muss auch Verantwortung übernehmen und das heißt konstruktiv verhandeln.
Frage von Max B. • 31.01.2024
Antwort von Udo Schiefner SPD • 13.06.2024 Kommunen können künftig einfacher über Verkehrsbeschränkungen und auch Tempo-30-Zonen entscheiden.