EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Niclas Herbst
Antwort 17.09.2021 von Niclas Herbst CDU

Die Missstände können nur durch Kastrationsprogramme, Aufklärungsarbeit und den Ausbau von Tierheimen gelöst werden.

Portrait von Helmut Fleck
Antwort 28.05.2009 von Helmut Fleck Volksabstimmung

(...) Die Bürger der EU in den 27 Mitgliedsländern wollen der EU jedoch nicht das Recht geben, Steuern zu erheben. Sie wollen, dass ihrem Land dieses Recht vorenthalten bleibt. (...)

Frage von Iris Z. • 27.05.2009
Frage an Jan Giesel von Iris Z. bezüglich Umwelt
Antwort 28.05.2009 von Jan Giesel ÖDP

(...) Sie sind auch fühlende Wesen, die in ihrer Empfindungs- und Leidensfähigkeit dem Menschen nahe stehen. Vordringliches Ziel bleibt es, den Tierschutz in der Europäischen Verfassung zu verankern. (...)

Portrait von Lothar Bisky
Antwort 29.05.2009 von Lothar Bisky Die Linke

(...) Für uns ist klar: Gute Bildung für alle ist nur möglich, wenn dafür deutlich mehr Geld bereitgestellt wird. Wir setzen uns deshalb für einen nationalen Bildungspakt ein, in dem sich Bund und Länder verpflichten, die öffentlichen Bildungsausgaben auf mindestens sieben Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen. (...)

Portrait von Rebecca Harms
Antwort 04.06.2009 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir machen uns stark für ein offenes und lernfähiges Bildungssystem, das Menschen fördert und sie bei der Entfaltung eigener Potenziale unterstützt. Wir wollen ein Bildungssystem, dass allen Chancen gibt, unabhängig von Herkunft, finanzieller Lage, Alter oder Geschlecht. (...)