EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Katarina Barley
Antwort 06.05.2020 von Katarina Barley SPD

(...) Ein weiterer Schritt wäre es, wenn die nationalen Regierungen endlich auf die aufnahmebereiten Städte und Gemeinden zugehen. Allein in Deutschland gibt es 140 Städte, die ihre Hilfe angeboten haben. Diese Hilfe umzusetzen muss ihnen unbürokratisch ermöglicht werden. (...)

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 06.04.2020 von Damian Boeselager Volt

Ich würde mich freuen, wenn wir auch Großbritannien in dieser Zeit Solidarität zeigen. Ein wenig hat die EU das schon gemacht, in dem es britische Bürger mit aus dem Ausland nach Hause geflogen hat. So gern ich dir Briten wieder in der EU hätte: Helfen sollten wir in jedem Fall.

Portrait von Gabriele Bischoff
Antwort 09.04.2020 von Gabriele Bischoff SPD

(...) Als Vizepräsidentin des Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO) ist es für mich inakzeptabel, dass ein Mitgliedstaat die grundlegenden Werte von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aussetzen will. Daher werde ich mich dafür einsetzen, dass die EU-Kommission jetzt Maßnahmen einleitet, um die Regierung in Budapest zur Wiederherstellung einer demokratischen Grundordnung zu bewegen. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort 16.04.2020 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich denke, dass die ungarische Regierung verschiedene Möglichkeiten hätte, auch während einer Pandemie dafür zu sorgen, ihre Maßnahmen parlamentarisch zu legitimieren. Andere Parlamente haben bereits vorgemacht, wie dies geht. Ein paar Beispiele: Im Europäischen Parlament stimmen wir jetzt per Email ab.

Portrait von Patrick Breyer
Antwort 13.05.2020 von Patrick Breyer PIRATEN

(...) zumal eine einzelne Person im Freien bei

genügend Abstand offensichtlich niemanden infizieren kann. (...)