EU-Parlament 2014-2019 - Fragen & Antworten

Frage von Jan S. • 19.04.2015
Frage an Fabio De Masi von Jan S.
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 19.04.2015 von Fabio De Masi BSW

(...) DIE LINKE hat die Einstellung der Finanzierung der Seenotrettungsmission Mare Nostrum wiederholt kritisiert und die unverzügliche Wiederaufnahme der Seenotrettung eingefordert. Darüber hinaus benötigen wir sichere Reisewege - etwa durch vorgelagerte Asylverfahren in Botschaften in Nordafrika. (...)

Frage von Jan S. • 19.04.2015
Frage an Martin Schulz von Jan S.
Portrait von Martin Schulz
Antwort 06.05.2015 von Martin Schulz SPD

(...) Unsere dringendste Aufgabe muss es sein, Leben auf See zu retten. Das Europäische Parlament hat daher die EU und die Mitgliedstaaten Ende April nochmals eindringlich aufgefordert, alles in ihren Kräften Stehende zu tun, um weitere Todesfälle auf See zu verhindern. (...)

Frage von Jan S. • 19.04.2015
Frage an Andreas Schwab von Jan S.
Portrait von Andreas Schwab
Antwort 28.04.2015 von Andreas Schwab CDU

(...) Ein zentrales Anliegen ist dabei, durch weitere finanzielle Mittel für das Projekt Triton, die europäische Seenotrettung auszubauen und effektiver zu gestalten. Darüber hinaus müssen neue Wege der Flüchtlingspolitik, insbesondere zur verbesserten Aufteilung der Flüchtlinge in Europa, durch Pilotprojekte getestet werden. Dabei müssen die verschiedenen Behörden besser zusammenarbeiten. (...)

Frage von Jan S. • 19.04.2015
Frage an Jan Philipp Albrecht von Jan S.
Portrait von Jan Philipp Albrecht
Antwort 12.05.2015 von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter J. S.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.