Visafreiheit: Aussetzung bei hybriden Bedrohungen und Menschenrechtsverletzungen

Das Europaparlament hat über die Möglichkeit der schnelleren Wiedereinführung der Visumpflicht für Länder abgestimmt, die Sicherheitsrisiken darstellen oder Menschenrechte verletzen. Die Regelung gilt derzeit für 61 Länder, deren Bürger:innen ohne Visum für bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in den Schengen-Raum einreisen dürfen. Die EU-Kommission kann diese visumfreie Einreise jedoch vorübergehend oder dauerhaft wieder aufheben, wenn zum Beispiel Sicherheitsrisiken bestehen oder die Zahl irregulärer Einreisen stark zunimmt.
Die Gründe für diese Maßnahmen wurden nun erweitert. Neu berücksichtigt werden unter anderem staatlich gelenkte Migrationsbewegungen als Form hybrider Bedrohungen, Programme für sogenannte „goldene Pässe“ (die Vergabe von Staatsbürgerschaften gegen Geldzahlungen oder andere Leistungen), mangelnde Anpassung an die EU-Visapolitik, Verstöße gegen die Charta der Vereinten Nationen, schwere Verletzungen der Menschenrechte oder des humanitären Völkerrechts sowie die Missachtung von Entscheidungen internationaler Gerichte.

Achtung: Die rechts dargestellten Abstimmungsergebnisse spiegeln nur das Abstimmungsverhalten der 96 deutschen EU-Abgeordneten wider und nicht das aller 720 EU-Abgeordneten

Der Vorschlag wurde insgesamt mit 518 Ja-Stimmen zu 96 Nein-Stimmen bei 24 Enthaltungen angenommen. Von den deutschen EU-Abgeordneten stimmten 61 dafür und 25 dagegen. Es gab eine Enthaltung von Friedrich Pürner

Weiterlesen
Dafür gestimmt
61
Dagegen gestimmt
25
Enthalten
1
Nicht beteiligt
9
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Moritz KörnerMoritz KörnerRenew Dafür gestimmt
Portrait von Sergey LagodinskySergey LagodinskyGrüne/EFA Nicht beteiligt
Portrait von Bernd LangeBernd LangeS&D Dafür gestimmt
Katrin LangensiepenKatrin LangensiepenGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Peter LiesePeter LieseEVP Dafür gestimmt
Portrait von Norbert LinsNorbert LinsEVP Dafür gestimmt
Portrait von Erik MarquardtErik MarquardtGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von David McAllisterDavid McAllisterEVP Dafür gestimmt
Alexandra MehnertEVP Dafür gestimmt
Portrait von Verena MertensVerena MertensEVP Nicht beteiligt
Hans NeuhoffESN Dafür gestimmt
Dr Hannah NeumannHannah NeumannGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von Angelika NieblerAngelika NieblerEVP Nicht beteiligt
Portrait von Maria NoichlMaria NoichlS&D Dafür gestimmt
Portrait von Jan-Christoph OetjenJan-Christoph OetjenRenew Dafür gestimmt
Portrait von Jutta PaulusJutta PaulusGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Friedrich Pürnerfraktionslos Enthalten
Portrait von Dennis RadtkeDennis RadtkeEVP Dafür gestimmt
Portrait von Terry ReintkeTerry ReintkeGrüne/EFA Dagegen gestimmt
Portrait von René RepasiRené RepasiS&D Dafür gestimmt
Die Europaabgeordnete Sabrina Repp hat lange blonde Haare und ein schwarzes Oberteil an. Sie lächelt auf dem Bild, das einen roten Hintergrund hat.Sabrina ReppS&D Dafür gestimmt
Portrait von Nela RiehlNela RiehlGrüne/EFA Dagegen gestimmt
MdEP Manuela Ripa (ÖDP)Manuela RipaEVP Dafür gestimmt
Portrait von Oliver SchenkOliver SchenkEVP Dafür gestimmt
Martin SchirdewanMartin SchirdewanThe Left Dagegen gestimmt