Fragen und Antworten

Portrait von Christoph de Vries
Antwort 30.09.2021 von Christoph de Vries CDU

Die steuerpolitischen Vorschläge der CDU sprechen sich für die Abschaffung des Solidaritätszuschlages aus, die verfassungsrechtlich geboten ist und der für die Finanzierung der Kosten der Deutschen Einheit eingeführt worden war. Es ist einfach eine Frage der Glaubwürdigkeit, ihn jetzt nach mehr als 30 Jahren wieder abzuschaffen.

Portrait von Heike Stegemann
Antwort 19.09.2021 von Heike Stegemann FDP

Naturgemäß sind aber die Ideen der machtvolleren Fraktionen der CDU und der SPD, die die große Koalition in der Lübecker Bürgerschaft bilden, hier maßgeblich umgesetzt worden.

Tim Klüssendorf - Pressefoto 2025
Antwort 25.09.2021 von Tim Klüssendorf SPD

Der Hafenentwicklungsplan 2030 wird häufig missverstanden als eine bereits beschlossene Sammlung von Maßnahmen - dies ist jedoch nicht der Fall.

Gregor Voht
Antwort 18.09.2021 von Gregor Voht FREIE WÄHLER

Wir FREIE WÄHLER wollen den Lübecker Hafen zukunftsfähig aufgestellt wissen. Dazu gehört auch eine gute Planungsgrundlage.

Frage von Jonas M. • 18.09.2021
Wer kümmert sich um die Anwohner der Sternbrücke?
Portrait von Matthias Bartke
Antwort 22.09.2021 von Matthias Bartke SPD

Ich kenne die Lage vor Ort natürlich und teile Ihre Einschätzung völlig. Die Umgebung der Brücke ist erschreckend dreckig. Auch die berechtigten Beschwerden über Vandalismus und Lärm reißen nicht ab. Ob nun Ausgehviertel oder nicht – solche Zustände sind untragbar!