Frage von Arno K. • 15.09.2017

Antwort von Kurt Rieder ÖDP • 15.09.2017
(...) Da ist mir ein gläubiger Moslem genau so lieb wie ein Christ, lieber als ein durchgeknallter, atheistischer Investmentbanker. Wichtig dabei ist nur eines: zu trennen sind die Gläubigen von ebenfalls durchgeknallten, verblendeten "Möchte-Gern-Terroristen", die Religion nur dazu nutzen, "Mord und Totschlag" rücksichtslos in die Welt zu bringen. Diese gab und gibt es aber nicht nur im Islam, sondern in allen Religionen. (...)
Frage von Lebenshilfe L. • 15.09.2017

Antwort ausstehend von Florian Pronold SPD
Frage von Arno K. • 15.09.2017

Antwort ausstehend von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP
Frage von Lebenshilfe L. • 15.09.2017

Antwort ausstehend von Marco Stöger Die Linke
Frage von Lebenshilfe L. • 15.09.2017

Antwort von Klaus Seufzger ÖDP • 17.09.2017
(...) Die Anzahl gemeinsamer Arbeitsplätze behinderter und nicht behinderter Menschen ist durch Anreize bedarfsgerecht zu erhöhen. Dies kann einerseits erfolgen durch finanzielle Förderung, aber auch durch Abgaben für Betriebe die zu wenig Behinderte beschäftigen. (...)
Frage von Timo S. • 15.09.2017

Antwort ausstehend von Elisabeth Kula-Braun Die Linke