Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.08.2017

(...) Wir fordern, auch mit technischen Maßnahmen dafür zu sorgen, dass der Gesamtausstoß von giftigen Stickoxiden über die gesamte Flotte der Euro-5- und Euro-6-Dieselautos kurzfristig sehr deutlich und um mindestens 50 Prozent gesenkt wird – und zwar durch flächendeckende Nachrüstungen. Wird nur ein Teil der Flotte nachgerüstet, muss die Reduzierung bei diesen Fahrzeugen weit ambitionierter ausfallen. (...)

Kerstin Vieregge
Antwort von Kerstin Vieregge
CDU
• 07.08.2017

(...) Mit dem Mindestlohn wurde hierzu ein Beitrag geleistet. Des Weiteren sehen wir es im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe als zielführender an, niedrig entlohnte Arbeitnehmer mit Blick auf ihre konkrete Lebenssituation finanziell zu unterstützen, anstatt ein bedingungsloses Grundeinkommen zu zahlen. Dies soll Arbeitsuchende motivieren, Beschäftigungschancen zu ergreifen. (...)

Portrait von Bruno Hollnagel
Antwort von Bruno Hollnagel
parteilos
• 02.08.2017

Die Verbraucher müssen sich auf Angaben der Produzenten verlassen können. Treffen diese nicht den Sachverhalt, sollten sie für eventuelle Schäden (wie z. B. Nutzungsausfall) aufkommen.

Portrait von Monika Prüßner-Claus
Antwort von Monika Prüßner-Claus
FREIE WÄHLER
• 02.08.2017

(...) Insofern tue ich mich mit der Aussage "Bedingungslos" schwer. Generell jedoch befürworte ich die pauschale Zahlung, damit die Bürger nicht von einem "Topf" zum nächsten geschickt werden und ihre Menschenwürde geachtet wird. (...)

E-Mail-Adresse