Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 10.08.2013 von Helena Barbas Die PARTEI

(...) Dass Schiedsrichterbestechung jedoch einkommensabhängig ist, ist ein Skandal. Deswegen fordert Die PARTEI das freie, gleiche und geheime Recht auf Schiedsrichterbestechung. (...)

Portrait von Ülker Radziwill
Antwort 20.09.2013 von Ülker Radziwill SPD

(...) Bislang haben Vermieter nach geltendem Recht bei der Wiedervermietung von Wohnungen weitgehend freie Hand, die Miete zu vereinbaren. Die Folge sind häufig deutliche Mietsteigerungen. Deshalb plädiere ich für eine Obergrenze für Mieterhöhungen bei Wiedervermietungen von maximal zehn Prozent (10%) über der ortsüblichen Vergleichsmiete, (...)

Portrait von Klaus-Dieter Gröhler
Antwort 10.09.2013 von Klaus-Dieter Gröhler CDU

(...) Ich halte den Vorschlag, Mieten im frei finanzierten Wohnungsbau zu deckeln jedoch für problematisch. Internationale Beispiele, wie in Spanien zeigen, dass sich Investoren von Neubauprojekten bei Mietpreisbegrenzung fast vollständig aus dem Markt zurückziehen. (...)

Portrait von Sebastian von Hoff
Antwort 11.08.2013 von Sebastian von Hoff PIRATEN

(...) Allerdings würde diese Hilfeleistung für Existenzgründung aus ALG II heraus, mit der Einführung eines von uns angestrebten Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) wahrscheinlich überflüssig werden. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 11.09.2013 von Andreas Schwarz SPD

(...) neun Varianten für den viergleisigen Ausbau der ICE-Strecke wurden geprüft und diskutiert. Zwischenzeitlich hat sich der Koordinierungskreis auf drei Varianten, die planerisch weiter verfolgt werden sollen, geeinigt. (...)